Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück
Informatiker/in EFZ bei EMS

Infor­ma­tiker/in EFZ bei EMS

Du…

  • besitzt ein logi­sches und abstraktes Denk­vermögen.
  • erkennst tech­ni­sche Zusam­menhänge.
  • verfügst über eine exakte Denk- und Arbeits­weise.
  • bist kommu­ni­ka­tions- und teamfähig.
  • arbei­test selbständig, konzen­triert, geduldig und mit Ausdauer.
  • hast eine rasche Auffas­sungs- und Kombi­na­ti­ons­gabe.
  • bietest Krea­tivität bei der Lösungs­suche.
  • arbei­test syste­ma­tisch.
  • besitzt gute Englisch­kennt­nisse.

Wenn diese Punkte – oder zumin­dest die Mehr­heit davon – auf dich zutreffen, dann ist der Lehr­beruf Infor­ma­tiker/in EFZ  genau der Rich­tige für dich.

Damit wir beispiels­weise dieses Lehr­stellen-Inserat aufschalten können, braucht es Fach­per­sonen, die den Computer und den jewei­ligen PC-Arbeits­platz soweit instal­lieren und program­mieren, dass alles problemlos funk­tio­niert. Und falls etwas trotzdem nicht wie gewünscht laufen sollte, haben wir hier im Büro Anlauf­stellen, an die wir uns wenden können. Diese Anlauf­stellen sind die Infor­ma­tiker. Es gibt verschie­dene Fach­rich­tungen von Infor­ma­ti­kern. Hier bei EMS bilden wir Betriebs­in­for­ma­tiker aus. Das sind rich­tige Allrounder. So kennen sie sich im Bereich Netz­werk wie auch in der Soft­ware-Entwick­lung aus. Eben­falls sind sie dieje­nigen, die den Nutzern bei komplexen Problemen Unterstützung bieten. Sie nehmen neue Geräte in Betrieb und instal­lieren und konfi­gu­rieren neue Server und ICT-Netz­werke (LAN und WLAN). Ausserdem achten sie darauf, dass stets alle Infor­ma­ti­onen und Daten geschützt sind und so der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch sicher von Statten gehen kann.

Du kannst während oder nach der Lehr­zeit die Berufs­ma­turität erlangen. So hast du nach Lehr­ab­schluss die Chance, eine höhere Fach­schule oder eine Fach­hoch­schule zu besu­chen. Diese kannst du zum Beispiel mit einem Diplom in Wirt­schafts­in­for­matik oder mit einem Bachelor of Science als Infor­ma­tiker absch­liessen.

→ Bei EMS hast du die Möglich­keit, während deiner Lehre einen Auslands­auf­ent­halt zu machen.

→ EMS ist ein leis­tungs­sport­freund­li­cher Betrieb.  Deshalb unterstützen wir dich, falls du eine Karriere zum Profi­sportler anstrebst.

→ Bei EMS profi­tierst du von einem attrak­tiven Lehr­lings­lohn. Diesen kannst du bei guter Leis­tung ausserdem noch anhand von Quali­fi­ka­ti­onsprämien aufbes­sern. Monat­lich werden 10% vom Grund­ge­halt als Spar­leis­tung abge­zogen, verzinst, und am Ende der Lehre als verzinstes Kapital ausbe­zahlt. EMS möchte dich dadurch beim Start  in die Eigenständig­keit unterstützen.

→ Du erhältst deine persönliche Schutzausrüstung und kannst an verschie­denen Kursen im Bereich Arbeits­si­cher­heit teil­nehmen.

→ Während der Lehre kommst du dank dem Lehr­lings­lager, Fachex­kur­si­onen, Messe­be­su­chen, Werksanlässen sowie der Lehr­ab­schluss­reise  immer wieder in Kontakt mit den anderen Lernenden bei EMS.

→ Bei EMS profi­tierst du von Vergünsti­gungen auf Mittagsmenüs und Reise­kosten.

Bewirb dich noch heute um eine Lehr­stelle bei der EMS-CHEMIE AG mit Lehr­start 2021.

Hier kannst du ein Inter­view mit einem lernenden Infor­ma­tiker der EMS-CHEMIE AG nach­lesen.

Jetzt bewerben