Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Einen Einblick in den Alltag unserer Lernenden

Melanie – Hotel­kauf­frau HGT 2. Lehr­jahr

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?

  • Der Kontakt mit den Menschen und die Möglich­keit, den Gästen zu helfen. Auch, dass man im Team arbeiten kann, gefällt mir sehr. Ich liebe es, neue Spra­chen zu lernen und zu reisen. Mein Job ermöglicht mir, beides zu machen.

Wie sieht dein Arbeit­s­alltag aus?

  • Die meiste Zeit mache ich Frühdienst, dann arbeite ich von 6 Uhr bis 15 Uhr. Ich kümmere mich darum, die Rezep­tion zu öffnen und mache den Tages­ab­schluss, die Check-outs und die Abrei­se­kon­trolle für den Folgetag. Zudem gibt es noch die klas­si­schen Aufgaben wie E-Mails und Anrufe beant­worten und die Gäste einzuch­e­cken.

Was willst du nach der der Lehre machen?

  • Nach der Ausbil­dung habe ich zwei Pläne. Mein Plan A ist die Winter­saison in St. Moritz zu verbringen, und in einem anderen Hotel Erfah­rung zu sammeln. Mein Plan B ist für 6 Monate nach Austra­lien zu reisen.

 

Selina – Hotel­fach­frau EFZ 2. Lehr­jahr

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?

  • Die Abwechs­lung in den verschie­denen Berei­chen.

Wie sieht dein Arbeit­s­alltag aus?

  • Dies ist immer unter­schied­lich. Momentan bin ich im House­kee­ping, aber wenn andere Abtei­lungen wie Events oder F&B Hilfe brau­chen, dann helfe ich dort aus.

Warum hast du dich für diese Lehre entschieden?

  • Um mir eine gute Grund­lage aufzu­bauen und um neue Spra­chen zu lernen.

 

Livia Hotel­kom­mu­ni­ka­ti­ons­fach­frau EFZ 1. Lehr­jahr

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?

  • Am besten an meiner Lehre gefällt mir, dass sie sehr abwechs­lungs­reich ist. Ich arbeite in allen Abtei­lungen und kann jeden Tag etwas Neues machen. Der Kontakt mit den Hotelgästen gefällt mir auch sehr gut.

Wie sieht dein Arbeit­s­alltag aus?

  • Im Moment bin ich gerade in der Abtei­lung Marke­ting und Sales. Hier erstelle ich verschie­denen Content für unsere Insta­gram und Face­book Seiten. Auch machen wir diverse neue Beiträge für unsere Home­page. 

Welche Unter­schiede gibt es von der Schule und der Lehre?

  • Ich denke, der grösste Unter­schied ist, dass man bei der Lehre selbständiger arbeiten kann und sich mehr auf sich selbst fokus­sieren kann. Ein weiterer Unter­schied sind natürlich auch die verschie­denen Arbeits­zeiten, die man im Hotel hat.

 

David – Hotel­kauf­mann HGT 1. Lehr­jahr

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?

  • Am besten gefällt mir, dass man mit vielen Gästen ein moti­vie­rendes Gespräch haben kann.

Wie sieht dein Arbeit­s­alltag aus?

  • Check-in und Check-out der Gäste gehört zu meinen Haupt­auf­gaben. Wir haben nicht nur Einzel­rei­sende, sondern auch oft Gruppen. Dabei ist es wichtig, dass die vielen Infos richtig weiter­ge­geben werden, sonst kann es zum Problem werden.

Was machst du gerne nach dem Arbeiten?

  • Es ist immer unter­schied­lich, es kommt sehr darauf an, wie viel Zeit ich habe und auf was ich Lust habe.