Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück
Achtung, fertig, EMS... die neuen Lernenden sind da!

Achtung, fertig, EMS... die neuen Lernenden sind da!

Am 5. August 2019 star­teten 38 neugie­rige Jugend­liche ihre Lehre bei der EMS-CHEMIE in Domat/Ems. Die Lernenden freuten sich sicht­lich auf die span­nenden und lehr­rei­chen Ausbil­dungs­jahre beim kürzlich als bester Ausbil­dungs­be­trieb ausge­zeich­neten Lehr­be­trieb.

Pünktlich um 8:45 Uhr wurden die 38 neuen Lernenden von Beatrice-Manuela Eberle, Leiterin EMS-Berufs­bil­dung, zu ihrem ersten Arbeitstag bei der EMS-CHEMIE AG will­kommen geheissen. Ein Blick in die erwar­tungs­vollen Augen zeigte eine grosse Neugierde rund um den Einstieg ins prak­ti­sche Berufs­leben.

Einführung in eine fort­s­chritt­liche und inno­va­tive EMS-Lehre
Ganz prak­tisch begann auch der erste Tag bei EMS – mit einer Einführung "Fit für die EMS-Lehre" – mit hilf­rei­chen Tipps für den Berufs­ein­stieg und Infor­ma­ti­onen über den Aufbau und die Möglich­keiten der EMS-Lehre. Dass EMS eine fort­s­chritt­liche und grosszügige Berufs­bil­dung unter anderem mit mehr­mo­na­tigen Ausland­prak­tika, Sprach­kursen und 6 Wochen Ferien bietet, wussten die neuen EMS-Lernenden schon aus ihren Schnup­per­lehren. Dass EMS aber im Juni 2019 von der Zerti­fi­zier- und Bera­tungs­agentur "Great Place To Work" als erstes Bündner Indus­trie­un­ter­nehmen als einer der besten Lehr­be­triebe der Schweiz ausge­zeichnet wurde, ist neu. "Dass ich meine Lehre bei einem beson­ders ausge­zeich­neten Lehr­be­trieb machen darf, ist mega!", strahlte Lars Willi, neuer Lernender Kauf­mann EFZ.

Den Werk­platz Domat/ Ems kennen­lernen
Dann ging es auf erste Tuchfühlung mit dem 84 Fuss­ball­felder grossen EMS-Werk­platz: Wo ist welcher Betrieb? Wo in diesen über 100 Gebäuden sind die Lehr­werkstätten und Labors? Wie entwi­ckelt EMS im Tech­nikum inno­va­tive Kundenlösungen? Wieso stehen Sicher­heit und Umwelt­schutz bei EMS an oberster Stelle? Und in der viel­be­suchten EMS-Ausstel­lung lernten die neuen Lernenden zunächst die "unglaub­liche Geschichte" der EMS-CHEMIE kennen. Lili­anne Buschauer, Lernende Konstruk­teurin EFZ, äusserte sich begeis­tert: "Die Erfolgs­ge­schichte von EMS ist ja unglaub­lich. Toll, in wie vielen Produkten, die ich zu Hause täglich verwende, auch EMS-Spezi­alitäten drin sind."

Und los geht's!
Zum Schluss des ersten Arbeits­tages hiess es dann "Los geht's!" – mit der Besich­ti­gung der indi­vi­du­ellen Arbeitsplätze in den EMS-Betrieben und dem Kennen­lernen der Berufs­bildner und der zukünftigen Arbeits­kol­legen. Damit haben die EMSer Lernenden den Einstieg erfolg­reich gemeis­tert und gehören nun zu den 140 EMS-Lernenden (neben den 100 Lernenden für Dritt­be­triebe), welche in einem der 13 Lehr­be­rufe ihre prak­ti­sche Ausbil­dung bei EMS absol­vieren. "Machat's guat!"

Hier geht's zur Medi­en­mit­tei­lung