Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen

Keine Lehre – was nun?

Brücken­an­ge­bote

Brücken­an­ge­bote bereiten mit diffe­ren­zierten Ange­boten im Kanton Graubünden Jugend­liche mit unter­schied­li­chen Vorbil­dungen auf den erfolg­rei­chen Einstieg in die Berufs­welt vor.

Hier findest Du die Übersicht   

Inter­es­sen­s­check

Entdecke mit dem Inter­essen­s­check der FIUT­SCHER auf spie­le­ri­sche Art Berufe, welche zu dir passen könnten.

Der Check ist kein Test, sondern ein Hilfs­mittel auf der Suche nach Berufs­ideen.

Hier geht's zum Inter­essen­s­check

Didac – ein Schul­jahr fürs Leben

10. Schul­jahr kombi­niert mit Sprach­jahr

Das Ausbil­dungs­jahr mit dem doppelten Nutzen! Ein berufs­vor­be­rei­tendes Schul­jahr direkt im Sprach­ge­biet – Französisch, Italie­nisch oder Englisch von Grund auf erlernen und den Schul­stoff für die weitere Ausbil­dung erar­beiten.

Inter­esse? Erfahre mehr dazu auf didac.ch

EF Educa­tion First

Du möchtest deinen Hori­zont erwei­tern durch Spra­chen, Bildung und Reisen?

Bist du bereit für ein Aben­teuer, andere Kulturen und willst etwas erleben, dass du nicht so schnell wieder vergisst?

Dann schaue dich auf der Seite von EF um.

Ju­gen­d­pro­­gramm Fun­tau­na

Das Kan­to­na­le Amt für In­dus­trie, Ge­wer­be und Ar­beit (KIGA) führt in Chur das bünd­ne­ri­sche Mo­ti­va­ti­ons­se­mes­ter «Ju­gend­pro­gramm Fun­tau­na».

Weitere Infor­ma­ti­onen
Kurz­video

BIZ

Das Berufs­in­for­ma­tions-Zentrum (BIZ) unterstützt dich bei der Berufs- und Schul­wahl.

Alle Infor­ma­tionen findest du auf Berufs­be­ra­tung