Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Interview mit Silvan Tscharner

Facts

Vorname
Silvan
Name
Tscharner
Berufsbezeichnung
Kunststofftechnologe EFZ

lehre-gr.ch führte mit Silvan Tscharner, Lernender Kunst­stoff­tech­no­loge EFZ, ein span­nendes Inter­view. Unter anderem konnten wir mit ihm über den Weg zu seiner Lehre, erste Erfah­rungen des Berufs­all­tags und was ihm an seinem Beruf gefällt, spre­chen.

Was hast du unter­nommen, um dir deinen Ausbil­dungs­platz zu sichern?

Insge­samt war ich drei mal schnup­pern. In der ersten Schnup­per­lehre durfte ich eine Woche als Auto­ma­tiker arbeiten, wie auch in der zweiten Schnup­per­lehre. Zuletzt war ich als Kunst­stoff­tech­no­loge schnup­pern, wo ich dann auch zum Bewer­bungs­gespräch einge­laden wurde.

Welches waren die ersten posi­tiven Erleb­nisse während deiner Lehr­zeit?
Meine Mita­r­beiter haben mich sehr herz­li­chen aufge­nommen. Sie sind sehr rücksichts­voll mit mir umge­gangen. Der Kontakt zu den anderen Lernenden hat mich eben­falls sehr gefreut.

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?
Dass man das gelernte aus der Schule im Betrieb direkt anwenden kann. 

Warum hast du den Beruf ausgewählt?
Die Mischung zwischen dem theo­re­ti­schen Aspekt (z.B. die Kust­stoff­technik) und den hand­werk­li­chen Tätigkeiten (Maschinen umbauen) gefällt mir sehr gut.

Was möchtest du nach deiner Ausbil­dung machen? 
Aktuell würde ich gerne in Rich­tung Kunst­stoff-Inge­nieur arbeiten.