Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)
Logistiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hotellerie EFZ
Koch/Köchin EFZ
Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
Automobil-Fachmann/-frau Nutzfahrzeuge EFZ
Küchenangestellte/r EBA
Anlagenführer/in EFZ
Kältemontage-Praktiker/in EBA
Netzelektriker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Lüftungsanlagenpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Automatiker/in EFZ
Maurer/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Montage-Elektriker/in EFZ
Sanitärinstallateur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Polymechaniker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Logistiker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Abdichtungspraktiker/in EBA
Produktionsmechaniker/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen LANDI
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Strassenbauer/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Hotelfachmann/-frau EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Sanitärpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Netzelektriker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Heizungspraktiker/in EBA
Logistiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Do-it-yourself
Logistiker/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Kunststoffpraktiker/in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Detailhandelsassistent/in EBA Do-it-yourself
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Laborant/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Abdichter/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Papiertechnologe/-login EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Polymechaniker/in EFZ
Multimediaelektroniker/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA LANDI
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Heizungsinstallateur/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Dachdeckerpraktiker/in EBA
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Koch/Köchin EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hotellerie EFZ
Koch/Köchin EFZ
Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
Automobil-Fachmann/-frau Nutzfahrzeuge EFZ
Küchenangestellte/r EBA
Anlagenführer/in EFZ
Kältemontage-Praktiker/in EBA
Netzelektriker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Lüftungsanlagenpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Automatiker/in EFZ
Maurer/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Montage-Elektriker/in EFZ
Sanitärinstallateur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Polymechaniker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Logistiker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Abdichtungspraktiker/in EBA
Produktionsmechaniker/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen LANDI
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Strassenbauer/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Hotelfachmann/-frau EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Sanitärpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Netzelektriker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Heizungspraktiker/in EBA
Logistiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Do-it-yourself
Logistiker/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Kunststoffpraktiker/in EBA
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Detailhandelsassistent/in EBA Do-it-yourself
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Laborant/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Abdichter/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Papiertechnologe/-login EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Polymechaniker/in EFZ
Multimediaelektroniker/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA LANDI
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Heizungsinstallateur/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Dachdeckerpraktiker/in EBA
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Koch/Köchin EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Interview mit Martina Steiner
lehre-gr.ch durfte sich mit Martina Steiner im folgenden Interview über ihren beruflichen Werdegang im Gesundheitswesen austauschen. Nach ihrer Ausbildung als Pflegefachfrau DNII mit Schwerpunkt Kinder und Erwachsene arbeitet sie nun mit 20 Jahren Berufserfahrung bei der Rega als Flightnurse. Mit der heutigen Grundausbildung Fachmann/-frau Gesundheit EFZ hast du ebenfalls die Möglichkeit, dir eine gute Basis im Gesundheitswesen zu schaffen. Weitere Informationen über den Beruf FaGe findest du weiter unten.
Warum hast du dich für einen Beruf im Gesundheitswesen entschieden?
Ich arbeitete während der Kantonsschule regelmässig in den Schulferien als «Schwesternhilfe» im Pflegeheim, um etwas Geld zu verdienen. Dabei realisierte ich, dass mir die Arbeit gut gefällt und ich mich gerne um diese betagten Menschen kümmere. Zudem interessiert mich die Medizin generell, und deshalb war das für mich eine gute Kombination.
Wie bist du zu deiner Ausbildung gekommen?
Ich machte dann die Matura und liess mir Zeit mit der Berufswahl. Während eines Zwischenjahres reiste ich und arbeitete erneut während mehrerer Monate im Pflegeheim. Parallel dazu setzte ich mich mit verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten auseinander. Daraus folgte dann der Entscheid, die damalige Ausbildung zur «Pflegefachfrau DNII mit Schwerpunkt Kinder und Erwachsene» zu absolvieren. Das war eine 4-jährige Berufslehre, die man mit frühestens 18 Jahren beginnen konnte. Der Abschluss entsprach der heutigen Höheren Fachschule, die nach der FaGe zusätzlich absolviert werden kann.
Was gefällt dir an deinem Beruf als Pflegefachfrau?
Da die Ausbildung damals wie erwähnt etwas anders ablief, arbeitete ich nach der Ausbildung nicht als FaGe, sondern direkt als Pflegefachfrau im Akutspital. Ich fand die Arbeit immer sehr herausfordernd und spannend, fachlich wie auch menschlich. Der Umgang mit Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen gefiel mir immer sehr. Der Beruf der Pflegefachfrau ist enorm vielseitig und abwechslungsreich. Mit einer weiteren Zusatzausbildung in Intensivpflege vertiefte ich dann nach ein paar Jahren mein medizinisches und fachliches Wissen und Können weiter.
Welche Aufgaben sind für dich am anspruchsvollsten?
Um mit den rasanten Entwicklungen in der Medizin Schritt zu halten, muss man immer «am Ball bleiben». Die Arbeitsbelastung nimmt zu, und es gilt sehr viele verschiedene Aufgaben zu koordinieren. Das erfordert ein grosses Mass an Organisationsvermögen, da die Zeit oft knapp ist. Die Gespräche und Interaktionen mit den Menschen kommen dabei oft zu kurz.
Was magst du an deinem Berufsalltag eher weniger?
Ich hatte nie Probleme mit unregelmässigen Arbeitszeiten oder Wochenendarbeit und sah darin stets auch Vorteile. Aber im sozialen Umfeld oder Familienleben erfordert das schon viel Flexibilität von allen Beteiligten.
Wo stehst du momentan beruflich?
Nach einigen Jahren im Spital arbeite ich nun seit vielen Jahren bei der Rega als Flightnurse und begleite Patienten aus aller Welt im Ambulanzjet nach Hause. Mein Arbeitsalltag unterscheidet sich stark von jenem im Spital, an den «Kerninhalten» hat sich aber nichts geändert. Ich liebe meinen Beruf, schätze nach wie vor den Kontakt zu den Patienten und finde die Entwicklungen der modernen Medizin weiterhin sehr spannend!
Beruf FaGe
Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit – abgekürzt FaGe – pflegen und betreuen Menschen in jedem Alter, die gesundheitlich beeinträchtigt sind. Sie arbeiten in Spitälern, Alters- und Pflegezentren, Behindertenheimen, bei der Spitex, in psychiatrischen Kliniken und Rehabilitationszentren.
Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit unterstützt du das körperliche, soziale und psychische Wohlbefinden von Personen und gestaltest ihren Alltag aktiv mit. Dazu gehören folgende Aufgaben: Hilfe bei Körperpflege und Hygiene, an- und ausziehen, rasieren und frisieren, Hausarbeiten, Wäsche waschen und die Selbständigkeit der Patienten fördern. Zusätzlich baust du eine respektvolle berufliche Beziehung zu den Patienten auf. Ausgewogene Ernährung, Bewegung und ein gesundes Leben soll berücksichtigt werden. Den Gesundheitszustand beobachtest du aufmerksam und leitest Veränderungen an medizinisches Personal weiter. Im Notfall leistest du Erste Hilfe, oder schlägst Alarm.
Temperatur messen, Urin- und Blutproben nehmen, Medikamente vorbereiten, Injektionen geben, Verbände wechseln und Wunden versorgen gehören zu den Aufgaben in der medizinischen Betreuung. Gebrauchtes Material entsorgen, Instrumente reinigen und desinfizieren, externe Termine planen, Verwaltungsarbeiten am Computer übernehmen und Medikamente, Geräte oder Nahrungsmittel nachzählen gehören auch zum Alltag als Fachfrau/Fachmann Gesundheit.
Die Lehre als FaGe dauert im Normalfall drei Jahre. Du arbeitest eng mit anderen Menschen zusammen. Teamarbeit, Kommunikation, Geduld und Respekt spielen dabei eine wichtige Rolle. Zudem solltest du körperlich und psychisch belastbar sein. Die Arbeitszeiten sind unregelmässig.