Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Interview mit Elia Hanselmann

Facts

Vorname
Elia 
Name
Hanselmann
Berufsbezeichnung
Automobil-Mechatroniker EFZ

lehre-gr.ch führte mit Elia Hansel­mann, Lernender Auto­mobil-Mecha­tro­niker EFZ, ein span­nendes Inter­view. Unter anderem konnten wir mit ihm über den Weg zu seiner Lehre, erste Erfah­rungen des Berufs­all­tags und was ihm an seinem Beruf gefällt, spre­chen.

Welche Unter­schiede empfin­dest du zwischen Ober­stufe und Lehre?
Die Lehre ist für mich anstren­gender als die Ober­stufe, da es viel längere Präsenz­zeiten gibt und ich während dem gesamten Arbeitstag konzen­trierter sein muss. Ich darf mehr Verant­wor­tung übernehmen, was mir grundsätzlich gut gefällt.

Was hast du unter­nommen, um dir deinen Ausbil­dungs­platz zu sichern?
Ich war bei meinem jetzigen Arbeit­geber 1 Woche in der Schnup­per­lehre. Diese Woche hat mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich ansch­lies­send für die Lehr­stelle beworben. Nach einem weiteren Gespräch mit den Verant­wort­li­chen habe ich die Lehr­stelle erhalten.

Auf welche posi­tiven Ereig­nisse stösst man während der Lehr­zeit?
- Man lernt neue Personen kennen
- Man verdient seinen eigenen Lohn
- Man kann neue Erfah­rungen sammeln
- Ich kann nun das machen was mir gefällt und ich mir selbst ausgewählt habe

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?
Am besten gefällt mir einen Service an einem Kunden­fahr­zeug auszuführen