Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Interview mit Carlo Caluori

Facts

Vorname
Carlo
Name
Caluori
Berufsbezeichnung
Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur i.A.

lehre-gr.ch führte mit Carlo Caluori, Lernender Zeichner EFZ mit Fach­rich­tung Archi­tektur, ein span­nendes Inter­view. Unte­r anderem konnten wir mit ihm über den Weg zu seiner Lehre, erste Erfah­rungen des Berufs­all­tags und was ihm an seinem Beruf gefällt, spre­chen.

Welche Unter­schiede empfin­dest du zwischen Ober­stufe und Lehre?
Ich finde die Lehre strenger da man auch mehr Stress hat. Im Bezug auf Ferien ist es aber in der Lehre besser, weil man sich seine Ferien selbst einteilen kann. Die Lehre finde ich insge­samt auch span­nender, da man das macht was einen selbst inter­es­siert.

Was hast du unter­nommen, um dir deinen Ausbil­dungs­platz zu sichern?
Ich war sehr viel schnup­pern. Während dieser Zeit war ich immer sehr fokus­siert und habe mich für den Beruf inter­es­siert. Zudem habe ich mich vor den Schnup­per­lehren auch sehr gut über den Beruf und den Betrieb infor­miert, um auf alle Fragen eine Antwort zu haben.

Auf welche posi­tiven Ereig­nisse stösst man während der Lehr­zeit?
Etwas posi­tives für mich ist, dass man sehr viel neue Menschen kennen­lernt. Durch das, dass man fast jeden Tag bei der Arbeit ist, ist man auch im Tages­geschäft invol­viert und kriegt viele prak­ti­sche Sachen mit.

Was gefällt dir am besten an deiner Lehre?
Am meisten gefällt mir an dem Beruf die Vielfältig­keit. Obwohl es auch immer wieder einmal weniger spas­sige Aufgaben gibt, finde ich grössten­teils die Aufgaben, die ich erle­digen muss, sehr cool und machen mir sehr viel Spass.

Sind Lehr­stel­len­platt­formen während des Berufs­wahl­pro­zesses hilf­reich? 
Lehr­stel­len­platt­formen können sehr hilf­reich sein, wenn man sich in der Berufs­welt noch nicht so auskennt. Man kann sich am Anfang einen guten Überblick verschaffen und später auch gut heraus­finden, welche Betriebe welche Berufe anbieten.