Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Find din Traumbruaf!

Facts

Firmenname
EMS-CHEMIE AG
Branche
Industrie
Standort
Domat/Ems
Mitarbeiter
3'000
Auszubildende
140

Hast du deinen Traum­beruf schon gefunden? Nein? – Kein Problem!

EMS bietet dir eine Viel­zahl an Lehr­be­rufen. Egal, ob du tech­nisch begabt bist, dich für chemi­sche Prozesse inter­es­sierst oder doch lieber hand­werk­lich arbei­test, bei EMS wirst du bestimmt fündig!

Hier sind vier Lehr­be­rufe, welche dich inter­es­sieren könnten:

Anla­genführer/in
Als Anla­genführer/in bist du der Experte oder die Expertin für moderne Produk­ti­ons­an­lagen. Du lernst, wie du Maschinen star­test, überwachst und Störungen behebst. Ob es um das rich­tige Einstellen der Maschinen oder die Qualität der Produkte geht – du bist dafür verant­wort­lich, dass alles reibungslos läuft. Dieser Beruf ist ideal für dich, wenn du dich gerne hand­werk­lich betätigst und tech­ni­sches Verständnis mitbringst.

Übrigens: Durch Schicht­a­r­beit kannst du deinen Lehr­lings­lohn aufbes­sern!

Elek­tro­in­stal­la­teur/in
Als Elek­tro­in­stal­la­teur/in bist du der Profi für elek­tri­sche Anlagen, verlegst Kabel, instal­lierst Systeme und sorgst dafür, dass alles sicher funk­tio­niert. Bei EMS arbei­test du an span­nenden Projekten und lernst die modernsten Tech­no­lo­gien kennen. Wenn du dich für Technik und Elek­trizität inter­es­sierst und gerne mit deinen Händen arbei­test, dann passt die Lehre als Elek­tro­in­stal­la­teur/in perfekt zu dir.

Kunst­stoff­tech­no­loge/-in
Hast du schon von der Lehre als Kunst­stoff­tech­no­loge/-in gehört? Wenn nicht wird es höchste Zeit, denn Kunst­stoff kommt an unglaub­lich vielen Orten zum Einsatz!
Du lernst, wie du Kunst­stoffe vera­r­bei­test, Form­teile herstellst und deren Qualität sicher­stellst. Ob für die Auto­in­dus­trie, Phar­ma­b­ranche oder in sons­tigen Berei­chen – du arbei­test mit inno­va­tiven Tech­no­lo­gien und sorgst dafür, dass die Produkte von EMS höchsten Stan­dards entspre­chen. Wenn du Freude an präziser Arbeit und neuen Mate­ri­a­lien hast, dann ist die Lehre als Kunst­stoff­tech­no­loge/-in genau das Rich­tige für dich.

Konstruk­teur/in
Als Konstruk­teur/in konstru­ierst du, wie es der Name schon verrät, diverse Bauteile für Maschinen und Anlagen. Mit Hilfe von CAD-Programmen am Computer planst und zeich­nest du präzise tech­ni­sche Lösungen, die perfekt auf die Anfor­de­rungen abge­stimmt sind. Dein Fokus liegt auf exakten Berech­nungen und durch­dachter Planung.
Dieser Beruf ist ideal für dich, wenn du ein gutes Auge fürs Detail hast, struk­tu­riert denkst und gerne mit modernster Technik am Computer arbei­test.

War schon etwas für dich dabei? Dann bewirb dich jetzt unter Lehre­beiEMS.ch für eine Schnup­per­lehre und komm vorbei.

Noch nicht fündig geworden? EMS bietet weitere 13 Ausbil­dungen in anderen span­nenden Berufen an. Klick dich durch auf Lehre­beiEMS.ch

Miar freuen üs uf di!